ratzfatz
[ˌʁat͡sˈfat͡s]ˌ
Hyphenation
ratz|fatz
German definition:
sehr schnell
English translation:
in a jiffy
Example Sentence:
„Er erledigte seine Hausaufgaben ratzfatz, damit er Zeit hatte, mit seinen Freunden zu spielen.“
ratzfatz
[ˌʁat͡sˈfat͡s]ˌ
Hyphenation
ratz|fatz
German definition:
sehr schnell
English translation:
in a jiffy
Example Sentence:
„Er erledigte seine Hausaufgaben ratzfatz, damit er Zeit hatte, mit seinen Freunden zu spielen.“
Favorit ( der ) [favoˈʁiːt] Hyphenation Fa | vo | rit German definition: männliche Person, die bevorzugt, anderen vorgezogen wird; begünstigte Person, Liebling, Teilnehmer an einem Wettbewerb mit den größten Aussichten auf den Sieg English translation: favorite Example Sentence: „Vor dem Turnier galt das deutsche Fußballteam als Favorit, aber sie wurden überraschend von einem Außenseiter…
überzeugend [yːbɐˈt͡sɔɪ̯ɡn̩t] Hyphenation über | zeu | gend German definition: glaubhaft, einleuchtend English translation: persuasive Example Sentence: „Seine Argumente sind sehr überzeugend.“
Gezeter ( das ) [ɡəˈt͡seːtɐ] Hyphenation Ge | ze | ter German definition: anhaltendes, lautes Geschimpfe als Ausdruck von Zorn, Wut oder Unzufriedenheit English translation: clamor Example Sentence: „In der Nachbarschaft gab es oft lautes Gezeter wegen der streunenden Katzen.“
Tulpenfeld ( das ) [ˈtʊlpn̩fɛlt] Hyphenation Tul | pen | feld German definition: mit Tulpen bewachsenes Feld English translation: tulip field Example Sentence: „Im Frühling gehe ich gerne spazieren und bewundere die bunten Blumen auf dem Tulpenfeld.“
Eigentor ( das ) [ˈaɪ̯ɡn̩toːɐ̯] Hyphenation Ei | gen | tor German definition: versehentlich gegen die eigene Mannschaft erzieltes Tor English translation: own goal Example Sentence: „Der Spieler machte ein unglückliches Eigentor und verursachte damit den Ausgleich für die gegnerische Mannschaft.“
Morgenluft ( die ) [ˈmɔrɡn̩lʊft] Hyphenation Mor | gen | luft German definition: frische, kühle Luft am Morgen English translation: morning air Example Sentence: „Beim Spaziergang durch den Park genoss ich die frische Morgenluft und fühlte mich sofort energiegeladen.“